Praxis
Dr. (H) Marion Raitzig
Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie
Kinder - Jugendliche - Erwachsene
Alle Kassen

                                  Achtung!!!!

Liebe Patienten, Liebe Patienten-Eltern,                                                        sollten Sie Symptome einer Atemwegserkrankung bei sich feststellen, bitten wir Sie um Absage Ihres Termins (telefonisch, auf unserem Anrufbeantworter, per Mail, schriftlich) und bitten Sie, NICHT persönlich in der Praxis zu erscheinen. Für dadurch bedingte Absagen VOR dem jeweiligen Termin erstellen wir aktuell keine Termin-Ausfallrechnungen. Diese Regelung gilt zunächst bis auf Weiteres.                                                                                                                                                                                      Vielen Dank und bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam                  (Stand:20.04.2023)                                            - bitte scrollen Sie runter-

 

Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie

Kontaktaufnahme: Zur Vereinbarung eines Erstgespräches benötigen wir Unterlagen über den schulischen und familiären Hintergrund des Patienten. Diese Unterlagen können von 9-12 und 15-17 Uhr (außer mittwoch- und freitagnachmittags) bei uns abgeholt werden. Nach deren Rückgabe beurteilen wir die psychiatrische Dringlichkeit und melden uns schriftlich mit einem Termin.

Ersttermine finden vormittags statt. Bei Kindern und Jugendlichen stehen Ihnen neben der Ärztin häufig schon eine weitere therapeutische Mitarbeiterin als Gesprächspartner zur Verfügung, um eine umfassende Einschätzung der vorgestellten Problematik zu erleichtern. Am Ende des Ersttermins besprechen wir mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Die Wartezeit auf ein Erstgespräch kann aktuell bis zu drei Monaten und auch länger betragen.

Wenn Sie eine wöchentliche Psychotherapie für Ihr Kind suchen, melden Sie sich bei den entsprechenden Psychotherapeuten (eine Liste gibt es unter www.kvwl.de; Arztsuche). 

Hier finden im Rahmen der Sozialpsychiatrie-Vereinbarung Termine alle 4-6 Wochen statt.

Zur Zeit können wir keine Neupatienten außerhalb des Kreis Minden-Lübbecke aufnehmen. (Stand: Januar 2022)

Schwerpunkt unseres Angebotes für Kinder + Jugendliche ist die Sozialpsychiatrische Behandlung und Begleitung.

Da es sich bei den vorgestellten Problemen selten allein um medizinische Fragestellungen handelt, nutzen wir hierbei die Kompetenz unterschiedlicher Berufsgruppen für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.

Wir bieten an:

à  Familientherapie

à  lösungsorientierte Einzeltherapie für Kinder + Jugendliche (oder Eltern)

à  Koordination weiterer Therapieangebote (z.B. Ergotherapie, Logopädie ...)

à  Einbeziehung von Schulen, Kindergärten, Heimen, Jugendämtern usw.

Für Patienten, die sich aktuell bei uns in Behandlung befinden, bieten wir eine offene Sprechstunde (ohne Termin) an: montags 15:00-17:00 Uhr


Bei Rezeptwünschen beachten Sie bitte, dass wir mindestens 1 Werktag zur Bearbeitung benötigen.


Folgetermine sind auch nachmittags möglich.

Wir bitten Sie, sich hierfür jeweils 1 Std. Zeit zu nehmen.

Sollte nach dem Erstgespräch oder im Laufe einer Behandlung eine ausführliche Diagnostik notwendig werden, finden auch diese Termine in der Regel vormittags statt.

Mögliche Testungen beziehen sich z.B. auf die Grundintelligenz, LRS, motorische Störungen sowie Aufmerksamkeitsstörungen.

Im Einzelfall bieten wir für ältere Jugendliche oder Erwachsene auch Psychotherapie (Verhaltenstherapie) an.

Bei besonderen Problemfällen oder akuten Schwierigkeiten gibt es die Möglichkeit eines Krisentermins, wenn schnelle Hilfemaßnahmen wie eine Krankenhauseinweisung zur Entscheidung anstehen.

Versicherungskarte:

Bringen Sie die Versicherungskarte (Chipkarte) bitte bei jedem Besuch mit (damit wir z.B. Rezepte + Überweisungen ausstellen können). Besonders wichtig ist dies beim Ersttermin und zu Beginn eines jeden Quartals, damit die Behandlung auf Kosten der Krankenkasse abgerechnet werden kann.


 Bitte beachten Sie, dass im gesamten Außengelände wie auch im Innenbereich der Praxis das Rauchen nicht gestattet ist.