Praxis
Dr. (H) Marion Raitzig
Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie
Kinder - Jugendliche - Erwachsene
Alle Kassen

                                  Achtung!!!!

Liebe Patienten, Liebe Patienten-Eltern,                                                        sollten Sie Symptome einer Atemwegserkrankung bei sich feststellen, bitten wir Sie um Absage Ihres Termins (telefonisch, auf unserem Anrufbeantworter, per Mail, schriftlich) und bitten Sie, NICHT persönlich in der Praxis zu erscheinen. Für dadurch bedingte Absagen VOR dem jeweiligen Termin erstellen wir aktuell keine Termin-Ausfallrechnungen. Diese Regelung gilt zunächst bis auf Weiteres.                                                                                                                                                                                      Vielen Dank und bleiben Sie gesund, Ihr Praxisteam                  (Stand:20.04.2023)                                            - bitte scrollen Sie runter-

Feeling Seen

Als weiteres therapeutisches Angebot bietet Frau Eickmeier die Arbeit mit der Methode Feeling Seen an.

Dabei geht es darum, dem Kind bzw. Jugendlichen innerhalb eines therapeutischen Prozesses zu ermöglichen, sich gesehen zu fühlen. Dieses geschieht vor allem dadurch, dass die Therapeutin durch die sich darstellende Mimik und Gestik des Gegenübers das in der Situation erlebte Gefühl erkennt und benennt.

Durch die vertrauensvolle Atmosphäre und auch, durch die Orientierung an ihren eigenen Gefühlen, gelingt es den Kindern und Jugendlichen schnell, mit therapeutischer Unterstützung zu ihren zentralen Schwierigkeiten und Nöten vorzudringen. Dabei ergeben sich häufiger ganz andere Problemstellungen der Kinder und Jugendlichen als vorher von den Eltern oder anderen Beteiligten vermutet.

Da dieses Gespräch in Anwesenheit der Eltern erfolgt, erfahren diese, welche Probleme, aber auch welche Gefühle und Bedürfnisse ihr Kind hat.

Nach der Eltern-Kind-Sitzung erfolgt mindestens ein Elternberatungsgespräch, in dem die Ergebnisse aus der Familiensitzung genutzt werden, um die Eltern zu beraten und anzuleiten, ihr Kind besser zu verstehen und auch, wie sie anders auf ihr Kind eingehen und mit ihm umgehen können.

Dieses Angebot bieten wir unseren Patienten, sofern wir es als sinnvoll erachten, an.

Frau Eickmeier kann für Interessierte dieses Angebot auf Selbstzahler-Basis im Rahmen eines Coaching-Prozess anbieten.

Bei Interesse empfehlen wir eine direkte Kontaktaufnahme in Frau Eickmeiers Telefonzeiten (donnerstags 12-12:30 Uhr).